Ja, da koennte man für immer bleiben. Wir haben aber leider nach 5 Tagen wieder weg müssen aber wissen jetzt schon, dass wir nicht das letzte mal dort waren :-).
Koh Tao ist dafür bekannt dass man dort den Open Walter Padi Taucherkurs billig machen kann, deshalb machen 90% der Touristen einen Taucherkurs.
Unser Hotel/Padi Dive Resort war am Chalonk Bann Kao Beach. Eine wirklich nette kleine Bucht mit feinem Sandstrand und nicht allzu vielen Leuten!
Wie haben ums für einem Scuba Diver Kurs entschieden (zum reinschnuppern) - der einzige Unterschied zum Open Walter ist, dass Scuba Diver nicht ohne einen Profi mit Open Walter Certificate tauchen gehen dürfen. Und da es in Österreich nicht wirklich Tauchgebiete gibt reicht ein Scuba Diverse Certificate aus :-)
Der Kurs startete Freitag Abend mit einem Einleitungsvideo (uralt und die ganze Gruppe hat durch gelacht, da es einfach so blöd war...). Samstag vormittag 3 Stunden Theorie (zum Glück hatten wir zwei "streber" in der Gruppe, die das Lernmaterial auswendig wussten und wir nix zu tun hatten ;) ) und Samstag Nachmittag 3Stunden Einschulung im Pool: wie baut man das Equipment zusammen, wie funktioniert der Regulator, BCD, tank,... Silvia hatte so ihre Schwierigkeiten das Equipment zusammen zu bauen, aber nach ein paarmal probieren konnte sie es auch :-) . Wir hatten einen coolen Dive Instructor (Marcos aus Argentinien), d am Anfang sehr nett und lustig war aber später ziemlich streng (Silvia wurde kein Fan von ihm). Und seine Trainees/assistants Vicky and Paul waren dafür umso besser :-)
Am Sonntag Vormittag stand nochmal 3 Stunden Theorie am Plan. Alle voll müde und fertig - da am Samstag abend viele an der Beachbar waren - Silvia und ich haben uns vom Bett raus gequält und hatten so gar keine Lust auf 3 Stunden in dem Raum sitzen und nichts tun. Nach ca eineinhalb Stunden (wir schon fast beim einschlafen) hat uns Marcos gesagt, dass wir bei dieser Einheit eigentlich nicht dabei sein müssen, da diese nur die Open Walter Kurse betrifft und wir eigentlich den Vormittag frei haetten!!!! Er hat uns das vergessen zu sagen am Vortag. Dann sind wir an den Strand und haben dort weiter geschlafen :-)
Am Nachmittag gings dann zu unseren ersten 2 Dives :-) . 1 Dive (10 m tiefe, Leuk Bay) war super, hat alles funktioniert und wir haben viele verschiede Fische gesehen. Beim 2 Dive (auf 12 m, Tanote Bay) hatte ich Probleme mit meinen Ohren - der Druckausgleich hatte nicht funktioniert und deshalb konnte ich nicht mit runter, da mein rechtes Ohr ziemlich weh getan hat. Drum musste ich zurück aufs Boot und warten bis die anderen fertig waren. Eigentlich ist man nach 2 dives mit dem scuba diver fertig und bekommt das certificate, aber da ich den 2 Dive am Sonntag nicht machen konnte durfte ich Montag Nachmittag nochmals mit einer Gruppe mit :-)
Eigentlich cool, aber das hat unseren plan für Montag über den Haufen geworfen.
Montag haben wir uns ein richtig gutes (Geburtstags-) Frühstück gegönnt :-) Banana Pancackes und Pina Colada Pancackes. Sehr lecker!! Zu Mittag durfte ich wieder tauchen gehen, dieses mal mit einem anderen Instructor, Dan. Er machte den Kurs ganz anders als Marcos, er hatte viel mehr geduld, Spass und mehr "Schmaeh". Vicky (assistant von Marcos) war auch wieder dabei und mit ihr habe ich die ganze Zeit geredet- habe den ganzen Klatsch und Tratsch rund um Buddha View (der Name des Dive Resort und Hotels wo wir waren) erfahren, war ganz lustig :-) .
Mein 2 Dive war wieder super, keine Probleme mit den Ohren, super Sicht unter Wasser und einer der coolsten Plätze zum tauchen: Junk Yard (Müll Platz). Die tauchschulen auf koh tao wollen hier ein künstliches Reef anbauen und haben deshalb gamu viel Zeug am Meeresgrund angebaut und Korallen auf diesen Dingen platziert- unter Wasser findet man ein Auto, Toilette, Brücke,... und alles mit Korallen bewachsen. Schaut wirklich cool aus :-) und so viele verschiedenen Fische: Rochen, Schmetterlingsfisch, Engelsfisch, Pufferfish,.. und das Beste: eine Nemo (Clownfish) Familie :-). So nett! (eine Dori hab ich auch gesehen, für alle die Findet Nemo! kennen)
Am Dienstag mussten wir bis 10 Uhr vormittags auschecken, natürlich voll fit ( nach knapp 4 Stunden schlafen ;) ). Haben uns dann noch ein Moped ausgeliehen und sind in die groesseren villages gefahren und haben uns die amgeschaut bevor es um 15 Uhr mit dem Boot Richtung Festland ging und von dort zurueck nach Bangkok.
Heute am Abend steht uns die nächste kleine Weltreise bevor: Cambodia wartet auf uns :-). Aber davor muessen wir einige Stunden im bus hinter uns bringen und dann das Visum an der Grenze bekommen, was - laut Internet - immer wieder eine spannende Reise wird :-)