Hier noch Fotos vom Abel Tasman Nationalpark (Südinsel)
3 tage waren wir in Neuseelands capital city, Wellington, oder besser bekannt als die 'windy city'. Der Wind dort ist stärker als Innsbrucks Föhn ;) In wellington durfte ich 2 freunde wiedersehen, die ich seit meinem Praktikum in England nicht gesehen habe- was schon 4 jahre her Ist!!! Es war cool Phoebe und Andrew zu treffen und ueber die good old times zu quatschen. Andrew hat sich sogar den ganzn nachmittag für uns zeit genommen und uns die Stadt gezeigt: auf mount victoria rauf, die Aussicht genießen, zum main beach (wo im Meer ein Brunnen gebaut wurde-verstehe einer dIe Logik dahinter...), Mit der cable caR rauf in die Botanik gardens, Spaziergang durch die city und zum Abschluss ein bier/ cider in einem Pub trinken, wo wIr auf Picknickdecken in der sonne saßen. :-)
![]() |
Wellington vom Mount Victoria |

Weiter gings ins Landesinnere, zum groessten See Neuseelands, Lake Taupo (fun fact: lake taupo ist gleich gross wie das Land Singapur!!!). Taupo ist bei Reisenden, die ein bisschen action wollen sehr beliebt, dort kann man alles machen: bungee jumping, cliff hanging, water raftiNg, zorbing, klettern uunnndddd skydiving, und deshalb bin ich dort auch hin. Ich hab mir wohl das coolste (und auch teuerste) ausgesucht- skydiving. Aus einem flugzeug springen und für eine Minute im freien fall nach unten - klingt nach Spaß :-) leider hat es zwei tage durchgeregnet und ich wusste auf den letzten Tag warten, bis es dann geklappt hat. und das Warten hat sich gelohnt!!! Es war der Wahnsinn und einfach Unbeschreiblich!!! Ein gefuehl vom fliegen :-) das Beste was ich bis jetzt gemacht habe!!! Kann Ich nur weiter empfehlen :-) ich wuerde es sofort wieder tun.
Von taupo und skydiving verabschiedet, ging die Reise Weiter nach Rotorua. In Rotorua stinkts ein bisschen, da viel volcanic activity herrscht. In den Parks von Rotorua gibt es verschiedene Löcher im Boden von denen Dampf und Schwefel entweicht, deshalb kanns vorkommen, dass Rotorua ganz arg nach faulen eiern stinkt. Um Rotorua gibt es auch 'Geothermal areas' wo man diese vulkanischen Aktivitäten im Boden und geysiere noch besser sehen kann. Habe eine area (wai-ti-pu) besucht und es war wirklich beeindruckend!!
Rotorua ist auch fuer die Maori kultur bekannt. In der umgebung von der stadt gibts einige maori doerfer, die man besuchen kann und dort eine traditionellen Vorfuehrung sieht,ein typisches Maori Essen (hangi) bekommen kann und viel von der maori Geschichte lernt.
![]() |
Name des maori dorf |
![]() |
Maori gemeinschaftshaus |
![]() |
Maoeri vorfuehrun |
Weiter gehts an die Nord(ost)-Kueste, Mount Maunganui im Bay of Plenty. Wunderschoene Stadt die an einem erloschenen Vulkan (Maoau) direkt an der Küste angesiedelt wurde. Mount Maunganui ist als super surfspot in Neuseeland bekannt. Leider war das Meer ziemlich ruhig und keine guten Wellen zum surfen, deshalb habe ich in der sonne liegen vorgezogen (ja, es gibt schon einige sehr warme Tage :-) ) und bin auch auf den 'Berg' rauf von wo man einen Wahnsinns Ausblick hat. Habe dort 2 deutsche maedls kennegelernt (was hier in NZ nicht ungewöhnlich ist, da soooooo viele deutsche hier mit dem Working-Holiday visum sind) Und bin mit ihnen auf den berg (Waer schneller gewesen, wenn ich alleine gewesen waere. Im auf den berg gehen waren sIe nicht so gut Als wie im strand liegen und nix tun ;) )
![]() |
Blick auf Mount manganui |
Wunderschoenen Sonnenaufgang am Meer erleben- Check :-)
Gestern Mittag gings dann weiter In den Norden- Paihia in Bay of Islands. Ist fast ganz ganz im Norden von Neuseeland. Jetzt genieße ich ein paar ruhige tage am Meer, bevor es dann in Neuseelands groesste Stadt- Auckland- geht und von dort am 1. November nach Melbourne, Australien.


So sehr ich auch die letzten Wochen hier in beautiful Neuseeland genossen habe freue ich mich schon riessig auf Australien :-) so excited!!!!